
Hier können psychologische Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen wissenschaftlich validierte psychologische Testverfahren für ambulante Psychotherapie nutzen. Das Besondere dabei ist, dass die Patientinnen und Patienten die Fragebögen bequem von zu Hause ausfüllen können – einfach per E-Mail geschickt. Die Auswertung erfolgt dann automatisch.
Neuigkeit:
Neues Qualitätssicherungsverfahren in der ambulanten Psychotherapie ab 2025
Ab 2025 wird ein neues Qualitätssicherungsverfahren für die ambulante Psychotherapie eingeführt.
Laut Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) wird dieses Verfahren zunächst in einem regional begrenzten Erprobungsbetrieb getestet, der am 31.12.2030 endet. Siehe: https://iqtig.org/qs-verfahren/qs-amb-psych/
In diesem Rahmen wird die Qualität von Psychotherapien evaluiert, wobei geprüft wird, ob psychometrische Testverfahren sowohl vor als auch nach einer ambulanten Psychotherapie durchgeführt wurden. Um diesen neuen Qualitätsstandard zu entsprechen, ist leider ein zusätzlicher Aufwand für Psychotherapeut*innen notwendig.
Mytestothek kann Ihnen dabei helfen, diesen Mehraufwand zu erleichtern.
Zeitsparend
- schnelle und automatische Auswertung
- erspart Paper-Pencil
- übersichtliche und fehlerlose Ergebnisse
Einfache Anwendung
- ortsunabhängig
- auf allen Geräten
- per Online Link
Kosteneffizient
- Psychometrische Fragebögen abrechnen (EBM 35600)
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Datenschutz
- verschlüsselte und anonymisierte Datenübertragung
- anonymisierter Patientencode
- keine Patientendaten werden gespeichert
- so sicher wie Ihre Patientenakte